Hausgeräte
Wählen und platzieren Sie Ihr neues Küchenteam ohne den geringsten Zweifel.
Wo die Küchengeräte am besten platziert werden- und welche Geräteoptionen Sie wählen sollten - hängt nicht nur vom vorhandenen Platz und dem Budget, sondern auch von Ihrem Kochstil und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Von den Experten bei Bosch erhalten Sie praktische Ratschläge und Tipps für jede Art von Gerät.
Welches Kochfeld ist das richtige für mich?
- Benötigen Sie oftmals einen flexiblen Kochbereich? Falls dem so ist, ist ein Induktions- oder Elektrokochfeld wahrscheinlich die beste Wahl für Sie.
- Möchten Sie das Essen schnell erwärmen (Induktion) oder bevorzugen Sie es zu köcheln und zu geniessen (Gas)?
- Welche Art von Kochgeschirr bevorzugen Sie? Um sicher zu gehen, dass es auch für Ihren Lieblingstopf geeignet ist, wählen Sie am besten Gas.
- Ist eine einfache Reinigung wichtig für Sie? Falls dem so ist, sollten Sie nach Kochfeldern mit durchgehender Oberfläche und/oder spülmaschinenfesten Rosten Ausschau halten.
Wenn Sie verschiedene Kochfelder für Ihre neue Küche in Erwägung ziehen, sollten Sie bei Ihren Kochgewohnheiten und Vorlieben beginnen. Hier unten finden Sie Antworten auf Fragen wie: Warum ist Induktion besser, warum sollte ich ein Gaskochfeld wählen und welche Kochfelder sind am einfachsten zu reinigen.
Wo sollte ich mein Kochfeld installieren?
Ihr Kochfeld ist einer der wichtigsten Arbeitsbereiche in Ihrer Küche. Wählen Sie daher einen Platz, wo Sie ihn richtig anschliessen können (insbesondere, wenn es sich um ein Gaskochfeld handelt) und sorgen Sie für ausreichend Belüftung.
Wie gross sollte mein Kochfeld sein?
Müssen Sie die Grösse abmessen? Standard-Kochfelder sind 60 cm breit. Domino-Kochfelder sind 30 cm und grössere Kochfelder können 70, 80 oder 90 cm breit sein.
Was sollte ich bei der Installation meines Kochfelds beachten?
Sorgen Sie für einen geeigneten Belüftungskanal in Ihren Küchenschränken. Um sicherzustellen, dass den Dingen in den Schubladen darunter nichts passiert, sollte unter dem Kochfeld eine horizontale Platte zur Wärmedämmung angebracht werden.
Wie viel Platz benötige ich rund um mein Kochfeld?
Lassen Sie genug Platz, um Kochutensilien, kleine Schneidbretter, usw. abstellen zu können. Wir empfehlen mindestens 60 cm vom Ende des Küchentresens und 30 cm von einem Hochschrank entfernt.
Kann ich ein Kochfeld direkt neben der Spüle installieren?
Aus Sicherheitsgründen sollten mindestens 60 cm zwischen Kochfeld und Spüle sein.
Was für einen Dunstabzug brauche ich?
- Im Idealfall kann ein effizienter Dunstabzug die Luft in Ihrer Küche zehnmal pro Stunde austauschen.
- Dunstabzüge leiten die Luft entweder ab oder arbeiten mit Umluft. Bei Umluft wird die Luft gefiltert, beim Abzug wird sie abgeleitet - was technisch aufwendiger ist.
- Das Volumen herunterschalten: Besonders in offenen Küchen bieten Optionen wie ein niedriger Geräuschpegel Ihnen und Ihren Gästen mehr Ruhe und Entspannung.
Dunstabzüge können die Luft in Ihrer Küche reinigen, damit Ihr Zuhause frisch und wohlriechend bleibt, während Sie braten und köcheln. Unsere Checkliste und Fotogallerie mit verschiedenen Arten von Dunstabzügen kann Ihnen dabei helfen, den richtigen Dunstabzug für Ihre Bedürfnisse zu wählen.
Wie weit sollte ein Dunstabzug vom Fenster entfernt installiert werden?
Falls Sie sich für eine Lösung mit Lüfter (Abzug) entscheiden, sollten Sie überlegen, ob sie sich neben dem Fenster installieren lässt, um ein möglichst kurzes Abluftrohr zu benötigen.
Welche Höhe ist für einen Dunstabzug am besten?
Um die maximale Leistung zu erreichen, sollte der Dunstabzug möglichst niedrig über Ihrem Kochfeld installiert werden. Der optimale Abstand zwischen Dunstabzug und Gaskochfeld: 86 cm; zwischen Dunstabzug und Induktions-/Elektrokochfeld: 70 bis 75 cm.
Wie gross sollte mein Dunstabzug sein?
Mit dieser Formel können Sie den Mindest-Abzugswert errechnen: Rauminhalt Ihrer Küche x 10 = Mindest-Abzugswert.
Welchen Backofen brauche ich?
- Sie möchten regelmässig dampfgaren, schmoren, schnell kochen, braten oder grillen? Denken Sie an Ihre bevorzugten Kochmethoden, wenn Sie Ihren Backofen auswählen.
- Wie gross ist Ihr Haushalt? Für kleinere Haushalte eignen sich Kompaktbacköfen, um auch kleinere Portionen zubereiten zu können.
- Sie möchten beim Reinigen Zeit sparen? Optionen, die die Reinigung erleichtern, wie Katalysebeschichtungen, reduzieren den Aufwand auf ein Minimum, während Pyrolyse-Selbstreinigungsprogramme die Arbeit vollständig übernehmen.
- Möchten Sie noch mehr Komfort? Dann denken Sie über Optionen von Bosch wie PerfectBake und PerfectRoast nach, mit denen Sie perfekte Back- und Bratergebnisse ganz automatisch erzielen.
- Haben Sie sich jemals gewünscht, Sie könnten den Backofen schon auf dem Nachhauseweg vorheizen? Dann denken Sie über einen unserer Backöfen mit WiFi und Home Connect nach.
Bosch Einbau-Backöfen fügen sich nahtlos in Ihre Küchenschränke ein und ergeben so einen schönen, klaren Look. Und Sie können Ihre Küche flexibler planen. Entdecken Sie die Optionen in unserer Fotogallerie.
Wo wird ein Backofen oder Herd am besten platziert?
Installieren Sie sie auf Augenhöhe - so ist das Kontrollieren Ihres Bratens oder das Handhaben der Backbleche komfortabler. Oder entscheiden Sie sich für einen Herd (Backofen mit Kochfeld) oder einen Kompaktbackofen für kleinere Küchen.
Welche Grösse sollte mein Backofen haben?
Benötigen Sie einen Backofen für einen kleinen Raum? Falls kein Backofen in Standardgrösse (60 cm) in Ihre Küche passt, wählen Sie einen Kompaktbackofen (nur 45 cm).
Kann ich einen Backofen neben einen Kühlschrank stellen?
Es ist am besten, wenn Ihr Kühlschrank keiner Wärmequelle, wie einem Herd oder Heizkörper - oder direktem Sonnenlicht - ausgesetzt ist. Falls Sie es jedoch nicht vermeiden können, sollten Sie versuchen, die Wärmeübertragung mit einer passenden Isolierplatte oder einem Mindestabstand von 30 mm zu Elektro- oder Gaskochern so gering wie möglich zu halten.
Welche Kühl-Gefrier-Kombination benötige ich?
- Was benutzen Sie am häufigsten? Wählen Sie ein Modell, in dem Sie alles auf Augenhöhe anordnen können - das ist bequemer.
- Suchen Sie einen energieeffizienten Kühlschrank? Wählen Sie eine höhere Energieeffizienzklasse, das hilft auf lange Sicht zu sparen.
- Tipps, wie Sie Platz sparen: Ein Kühlschrank mit zwei Türen bietet mehr Platz im vorderen Teil des Kühlschranks, als ein Kühlschrank mit nur einer Tür. Er ist also eine clevere Wahl, wenn Ihr Kühlschrank in der Nähe einer Kücheninsel steht.
Bosch-Kühlschränke gibt es in vielen verschiedenen Stilen, Grössen und Ausführungen. Finden Sie heraus, nach was Sie beim Kauf eines Kühlschranks Ausschau halten sollten und sehen Sie sich die Optionen in der Fotogallerie unten an.
Wie viel Platz benötige ich rund um meinen Kühlschrank?
Freistehende Kühlschränke mit PerfectFit können bündig in jeder Nische platziert werden. Es wird kein zusätzlicher Raum benötigt, so sparen Sie kostbare Zentimeter. Alle anderen Modelle benötigen mindestens 50 mm Raum rund herum, damit sie richtig kühlen können. Sie interessieren sich für Kühl-Gefrier-Kombinationen für kleine Küchen? Hier finden Sie unsere Tipps.
Bei Einbau-Kühlschränken müssen Sie darauf achten, dass Lüftungsschlitze in Ihre Küchenschränke eingebaut sind.
Kann ein Kühlschrank neben dem Herd oder Backofen stehen?
Es ist am besten, wenn Ihr Kühlschrank keiner Wärmequelle, wie einem Herd oder Heizkörper - oder direktem Sonnenlicht - ausgesetzt ist. Falls es nicht vermieden werden kann, sollten Sie versuchen, die Wärmeübertragung mit einer passenden Isolierplatte oder einem Mindestabstand von 30 mm zu Elektro- oder Gaskochern so gering wie möglich zu halten.
Kann ich den Kühlschrank neben die Waschmaschine stellen?
Ja, solange Sie einen Mindestabstand von 50 mm zwischen den nebeneinander installierten Geräten einhalten.
Welchen Geschirrspüler brauche ich?
- Falls Sie wenig Platz haben, sollten Sie ein kleines Modell wählen; falls es Ihnen gefällt, wenn die gesamte Küche bündig zueinander passt, sollten Sie ein Einbaumodell oder ein Modell mit fertigem Paneel wählen.
- Berücksichtigen Sie Funktionen, die Ihr Leben einfacher machen: Hygieneprogramme für junge Familien oder glänzende Weingläser nach Ihrer nächsten Dinnerparty.
- Geschirrspüler und Dezibel gehen oft Hand in Hand. Falls Ihr Geschirrspüler in einem offenen Raum oder in der Nähe eines Schlafzimmers stehen wird, sollten Sie auf einen geringen Geräuschwert achten.
Welcher Geschirrspüler perfekt für Ihre Küche ist, hängt vor allem von Ihren Bedürfnissen ab. Wir haben eine Checkliste mit Empfehlungen erstellt, die Ihnen hilft, mit der Suche zu beginnen.
Wohin sollte ich meinen Geschirrspüler stellen?
Wenn Sie den Stellplatz für Ihren Geschirrspüler planen, sollten Sie stets darauf achten, wo Ihre Steckdosen und Wasseranschlüsse sind.
Kann ich den Geschirrspüler in einen Küchenschrank stellen?
Wenn Sie einen Einbau-Geschirrspüler installieren, sollten Sie 5-10 mm Platz zwischen der Oberseite des Geschirrspülers und der Unterseite Ihrer Arbeitsplatte lassen, um keine Probleme mit unebenen Böden oder Schränken zu bekommen. Passen Sie gegebenenfalls die Höhe der Füsschen an und stellen Sie sicher, dass keine Schubladen das Öffnen der Tür des Geschirrspülers behindern.
Auf welcher Seite der Spüle sollte mein Geschirrspüler stehen?
Die elektrischen Anschlüsse, der Wasseranschluss und -ablauf sollten sich entweder rechts oder links vom Geschirrspüler befinden. Stellen Sie sicher, dass das Elektrokabel und die Schläuche mindestens 60 cm lang sind, damit der Geschirrspüler zur Wartung herausgezogen werden kann, ohne dass die Schläuche abgehängt und die Stromkabel gezogen werden müssen. Stellen Sie Strom und Wasser vor dem Durchführen von Wartungsarbeiten ab.
Einbau-Kaffeemaschinen.
Der perfekte Kaffee zusammen mit platzsparendem, modernem Design.

Mit unseren Einbau-Kaffeevollautomaten werden Sie bei sich zu Hause zum perfekten Barmann. Brühen Sie schaumigen Cappuccino und vollmundigen Espresso auf Knopfdruck - und schaffen Sie mehr kostbaren Platz auf Ihrem Küchentresen.
Wie kreiere ich in meiner Küche die perfekte Ecke zum Waschen und Trocknen?
Wenn Sie wenig Platz haben, ist es absolut sinnvoll, die Ressourcen zusammenzupacken und eine Wäscheecke in Ihrer Küche zu kreieren. Bosch-Waschmaschinen und -Trockner bieten praktische Funktionen, die es möglich machen.
- Entscheiden Sie, ob Sie die Waschmaschine und den Trockner übereinander oder nebeneinander stellen möchten.
- Oder, falls der Platz hierfür nicht ausreicht, entscheiden Sie sich für einen Waschtrockner - eine Maschine für alles!
- Für die meisten Wäscheecken in der Küche sind Frontlader praktischer als Toplader.