Welche Waschmaschine sollte ich kaufen?

Worauf sollte ich beim Kauf einer Waschmaschine achten? Berücksichtige deine Anforderungen, u. a. das Fassungsvermögen – von 6 kg für Singlehaushalte bis hin zu 10 kg für Familien. Wie wichtig ist die Energieeffizienz? Bestimmte Ausstattungsmerkmale machen das Leben leichter – beispielsweise die i-DOS Dosierautomatik und SpeedPerfect für einen kürzeren Waschzyklus. Was ist dir wichtig? Eine besonders leise Waschmaschine läuft, ohne deinen Alltag zu stören.

Lies unseren Kaufberater unten, um alle Informationen zu erhalten, die du für deine Kaufentscheidung benötigst.

Bosch Frontlader-Waschmaschine in Standardgröße in einem modernen weißen Badezimmer
Bosch Waschtrockner in einem modernen weißen Badezimmer

1. Welchen Waschmaschinentyp brauchst du?

Du entscheidest, welchen Waschmaschinentyp du brauchst. Anstelle von einer Waschmaschine kannst du dich für einen Waschtrockner entscheiden. Er kombiniert die Funktionen zweier Geräte in einem Gehäuse. Da er Wäsche nicht nur waschen, sondern auch trocknen kann, ist er die richtige Entscheidung für alle, die auf kleinstem Raum möglichst viele Funktionen nutzen möchten.

Freistehende Bosch Frontlader-Waschmaschine in einem modernen weißen Badezimmer
Bosch Frontlader-Einbau-Waschmaschine in einer modernen weißen Küche
Bosch Frontlader-Unterbau-Waschmaschine in einer modernen weißen Küche

2. Eine freistehende oder eine integrierte Waschmaschine?

Bei der Auswahl eines neuen Geräts solltest du einen Moment darüber nachdenken, wo die Waschmaschine stehen soll. Wird sie in deine Küche integriert? Im Badezimmer aufgestellt? In der Waschküche oder im Keller? Je nachdem, wo sie stehen soll, brauchst du entweder eine integrierte oder eine freistehende Waschmaschine.

Was ist eine freistehende Waschmaschine?

Diese Modelle stehen separat – oft im Badezimmer, in der Waschküche oder im Keller. Daneben oder darauf – sofern das Gerät stapelbar ist – kann ein Trockner aufgestellt werden.

Was ist eine integrierte Waschmaschine? Was ist eine Einbau-Waschmaschine?

Eine integrierte Waschmaschine wird auch als Einbau-Waschmaschine bezeichnet. Sie passt in einen Schrank, normalerweise in der Küche – und sorgt für eine einheitliche Optik. Es gibt auch Unterbau-Modelle, die ohne Schranktürfront unter die Arbeitsplatte geschoben werden.

3. Welches Fassungsvermögen? Waschmaschine mit 10 kg oder 9 kg Fassungsvermögen?

Welche Wäschemenge sollte deine neue Waschmaschine fassen? Die Antwort hängt davon ab, wie viele Personen in deinem Haushalt leben, wie viel Wäsche anfällt und welche Art von Wäsche du waschen musst. Hier sind ein paar Faustregeln, an die du dich halten kannst:

Hier sind ein paar Faustregeln, an die du dich halten kannst:

Waschmaschine mit 6 kg oder 7 kg Fassungsvermögen
Geeignet für Singlehaushalte oder kleine Haushalte mit 1 bis 2 Personen.
Waschmaschine mit 8 kg oder 9 kg Fassungsvermögen
Passend für Haushalte mit 3 bis 4 Personen.
Waschmaschine mit 10 kg Fassungsvermögen
Ideal für Familienhaushalte mit 5 oder mehr Personen. Für 5 Personen kann auch ein Modell mit 9 kg Fassungsvermögen ausreichen.
Wäschst du große Wäscheberge?
Oder möchtest du größere Wäschestücke wie Bettdecken waschen? Dann solltest du ein Modell mit einem Fassungsvermögen von 8 bis 10 kg in Betracht ziehen.
Das blaue Symbol mit zwei Personen steht für eine Waschmaschine mit 6 kg oder 7 kg Fassungsvermögen


Entdecken
Das blaue Symbol mit vier Personen steht für eine Waschmaschine mit 8 kg oder 9 kg Fassungsvermögen



Entdecken
Das blaue Symbol mit fünf Personen steht für eine Waschmaschine mit 10 kg Fassungsvermögen



Entdecken
Blaues Symbol mit einem Stapel Pullover und einer Flasche Waschmittel



Entdecken
Auf dem Display einer Bosch Waschmaschine werden die Schleuderdrehzahlen 1600, 1200, 1000, 800, 600, 400 U/min angezeigt
Je höher die Schleuderdrehzahl, desto trockener kommt die Wäsche aus dem Gerät

4. Welche Schleuderdrehzahl? 1600, 1400, 1200 oder 1000 U/min?

Die Schleuderdrehzahl wird in Umdrehungen pro Minute (U/min) angegeben und besagt, wie schnell sich die Waschmaschinentrommel beim Schleudern dreht. Allgemein gilt: Je höher die Schleuderdrehzahl, desto „trockener“ ist die Wäsche nach dem Waschen.

Profi-Tipp: Wähle eine Waschmaschine mit 1600 Umdrehungen pro Minute oder ein Modell mit einer Schleuderdrehzahl von 1400 U/min und du benötigste weniger Energie zum Trocknen der Wäsche. Außerdem trocknet die Wäsche viel schneller an der Luft.

Energielabel mit den unterschiedlichen Effizienzklassen, durch eine Lupe betrachtet
Waschmaschine mit geöffneter Waschmittelschublade und i-DOS, der Dosierautomatik von Bosch
Bosch Waschmaschine mit geöffneter Tür und kleinem Wäscheberg davor

5. Wie wichtig ist eine energieeffiziente Waschmaschine?

Sollte deine Waschmaschine eine vergleichsweise gute Energieeffizienzklasse aufweisen? Wie viel Strom sollte deine Waschmaschine verbrauchen?

Zuerst die gute Nachricht: Alle neuen Bosch Produkte sind energieeffizient. Aber wenn du – wie wir auch – die Möglichkeiten ausreizen möchtest, ziehe unsere Waschmaschinen der Serie 8 in Betracht. Mit dem Label "Bester Energiesparer" kennzeichnen wir die effizientesten Waschmaschinen, die im Vergleich zum weiteren Bosch Sortiment die wenigsten Kilowattstunden verbrauchen. Ihr Energieverbrauch liegt 20% unter der besten Energieeffiziensklasse A.

Wenn du ein Modell mit einer bestimmten energiesparenden Ausstattung wählst, gibst du auf lange Sicht weniger aus – und tust mehr für die Umwelt. Hier ein paar Beispiele:

  • Spare Wasser und Waschmittel mit der i-DOS Dosierautomatik
  • Geringerer Stromverbrauch, wenn nur ein paar Kleidungsstücke gewaschen werden – mit Mini Load
  • Verringere den Wasserverbrauch um 50 % dank Active Water Plus mit Beladungserkennung
  • Wähle die günstigste Energiequelle automatisch mit Flex Start über Home Connect
Eco Silence Drive in weißer Schrift auf blauem Hintergrund – der Startbildschirm des Videos
Bosch Waschmaschine mit Eco Silence Drive Motor, Kinderzimmer im Hintergrund
Bosch Waschmaschine mit Eco Silence Drive Motor, Raum zum Entspannen im Hintergrund

6. Wünschst du eine besonders leise Waschmaschine?

Vor allem beim Schleudern, aber auch beim normalen Waschen können die Geräusche mancher Produkte störend sein. Falls deine Waschmaschine in der Küche, im Badezimmer oder in einem anderen Wohnraum steht, in dem du dich länger aufhältst, empfehlen wir ein Modell mit niedrigem Dezibel-Wert. Auch wenn du deine Waschmaschine in der Vergangenheit als laut empfunden hast, solltest du dich für eine leise Waschmaschine entscheiden.

Welche Waschmaschine ist am leisesten?

Die leisen Bosch Waschmaschinen mit dem Eco Silence Drive™ Motor waschen deine Kleidung effizient und weisen dennoch einen ungewöhnlich niedrigen Geräuschpegel auf. Die Anti Vibration Seitenwände der Waschmaschine stabilisieren das Gerät und verringern Vibrationen und Geräusche.

7. Welche Waschmaschinen-Spezialprogramme solltest du in Betracht ziehen?

Spezialprogramme waschen empfindliche Teile oder Spezialtextilien optimal. Je nachdem, welche Art von Wäsche du zu Hause wäschst oder welche individuellen Anforderungen das Gerät erfüllen soll, wünschst du dir eventuell ein Modell mit Kurzprogramm oder ein Waschprogramm für mehr Hygiene. Die folgenden Programme von Bosch können sich in diesem Fall als nützlich erweisen:

Zeitspartaste

Digitaluhr zeigt 45 Minuten an – diese Angabe steht für eine Waschmaschine mit Kurzprogramm

Hygiene-Programm

Eine flauschige weiße Pusteblume steht für eine allergiesichere Waschmaschine
Fleckenautomatik

Herausgedrehter roter Lippenstift mit Kringeln davor steht für die Fleckenautomatik
Knitterschutz

Weißes faltenloses T-Shirt mit einem gelben Smiley.
Wähle Speed Perfect für makellos saubere Kleidung – in bis zu 65 % weniger Zeit.* Hygiene Plus: hygienisches und sauber waschen auch bei bei 40°C. Fleckenautomatik entfernt zuverlässig und mühelos bis zu 4 der hartnäckigsten Flecken. Iron Assist dämpft frisch getrocknete oder getragene Kleidungsstücke schonend und entfernt bis zu 50 % der Knitterfalten.
*Unterschied in der Waschdauer zwischen Pflegeleicht-Programm 40 °C und Pflegeleicht-Programm 40 °C in Kombination mit Speed Perfect.
Das Video zeigt, wie die i-DOS Dosierautomatik funktioniert
Das Video zeigt, was Waschmaschinen mit Home Connect können
16535272_Bosch_Washing_What_to_consider_innovation_HomeConnect.jpg

8. Welche Innovationen bei Waschmaschinen sind nützlich?

Waschmaschinen mit modernster Technologie waschen deine Wäsche optimal und machen das Leben leichter. Für alle, die höchsten Komfort und optimale Reinigungsergebnisse wünschen:

  • i-DOS Dosierautomatik – misst die exakte Menge an Waschmittel und Wasser für jede Beladung automatisch. In Kombination mit Home Connect liest i-DOS mit Waschmittel-Scan den Barcode deines bevorzugten Produkts und berücksichtigt seine einzigartige Zusammensetzung.
  • 4D Wash System – Wasser und Waschmittel dringen hocheffizient in die Textilien ein, um die Wäsche gründlich zu reinigen – selbst bei voller Beladung. Für stark verschmutzte Wäsche wählst du einfach das 4D Wash System Intensiv Plus – für einen intensiveren Waschzyklus.
  • Home Connect – ein intelligentes Gerät eröffnet neue Möglichkeiten und Funktionen, wie beispielsweise den Easy Start Guide. Dieser schlägt das optimale Programm für jede Beladung vor – über die Home Connect App.

Wusstest du schon ...? Weitere innovative Funktionen wie Nachlegen, mit der du Wäscheteile während des Waschgangs hinzufügen oder entnehmen kannst, und AquaStop, die das Gerät im Fall eines Wasserschadens schützt, sind Standard an allen Bosch Modellen.

Welche Waschmaschine passt zu dir? Waschmaschinen Produktberater.

Bereit, eine neue Waschmaschine auszuwählen? Beantworte einfach ein paar Fragen zu deinen Anforderungen und Vorlieben, um herauszufinden, welches Modell alle Kriterien erfüllt.

Schildsymbol und drei verschiedene Bosch Waschmaschinen stehen für den Waschmaschinen Produktberater
Freistehende Bosch Waschmaschine, links davon eine Sporttasche und die Auszeichnung als Testsieger
Viele Bosch Waschmaschinen haben Auszeichnungen erhalten

Welche Waschmaschinenmarke steht für höchste Zuverlässigkeit?

Einmal mehr haben Bosch Modelle für ihre herausragende Qualität, lange Lebensdauer und außergewöhnliche Leistung Auszeichnungen von unabhängigen Testinstituten erhalten. Welche Waschmaschine du kaufen solltest, hängt letztendlich von deinen Waschgewohnheiten und persönlichen Anforderungen ab. In jedem Fall investierst du beim Kauf einer Bosch Waschmaschine in ein Hausgerät, das dir in den nächsten Jahren gute Dienste leisten wird.

Freistehende Bosch Waschmaschine und Aufkleber für 10 Jahre Garantie
Eine verlängerte Garantie von 10 Jahren für den Motor ist Standard

Wie lange sollte eine Waschmaschine halten?

Ein hochwertiges Modell sollte jahrelang halten. Das hat bei Bosch Priorität. Jedes Gerät, das unser Werk verlässt, muss höchste Qualitätsstandards erfüllen – das bestätigen wir mit unserer großzügigen Garantie. So erhältst du ein langlebiges Gerät und Sorgenfreiheit.

Bewertungen von Waschmaschinen: Was sagen andere?

Und wieder ein BOSCH-Volltreffer

Die Maschine läuft sehr leise, alle Waschprogramme funktionieren einwandfrei. Die Bedienung über die TouchControl-Tasten ist einfach und sehr Anwender-freundlich, das Display klar und übersichtlich, alle erforderlichen Informationen stehen zur Verfügung. Nun stehen uns mit 1400 U/min 200 mehr im Vergleich zu unserer letzten Bosch-WaMa zur Verfügung, dadurch können wir beim Trockner Strom sparen, ebenso natürlich auf Grund der sehr günstigen Verbrauchswerte der Maschine selbst. Das Preis-/Leistungsverhältnis dieser Maschine mit 8 kg Fassungsvermögen ist außergewöhnlich gut. Große Klasse, sehr empfehlenswert!

Beeindruckende Leistung und smarte Funktionen

Ich habe die Bosch WGB244A90 seit dem 09.12.2024 als CashBack Aktion und bin bisher sehr zufrieden damit! Meine vorherige Waschmaschine war 10 Jahre alt, und die Fortschritte in der Technologie sind echt beeindruckend. Zugegeben, ich mag auch smarte Dinge, sofern diese sicher und bewusst eingesetzt werden! Einige Punkte, die mir besonders gefallen: Funktionen: Die Waschmaschine bietet viele moderne Funktionen wie z.B. die i-DOS-Dosierautomatik (ihr möchtet nicht wissen, wie ich vorher dosiert habe ;-) ). Hin und wieder nutze ich auch die Home Connect-Funktion, mit der ich die Maschine über mein Smartphone steuern kann bzw. informiert werde, wenn der Waschvorgang abgeschlossen ist. Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung an der Waschmaschine selbst ist sehr einfach und intuitiv, finde ich. Smarte Gadgets: Die Möglichkeit, die Waschmaschine über die App zu steuern, finde ich auch sehr praktisch. Wie zum Beispiel den EasyStart. Aber hier könnte vielleicht etwas nachgebessert werden. Die Idee ist auf jeden Fall schon mal klasse! Leistung: Bisher funktioniert die Waschmaschine einwandfrei und liefert hervorragende Waschergebnisse. Ein Verbesserungsvorschlag wäre, dass die App neben den Informationen und Downloads auch den Verbrauch von Wasser, Waschmittel und Strom für jeden abgeschlossenen Waschvorgang anzeigt. Das würde ich und vielleicht auch andere Nutzer interessant finden. Da die Maschine z.B. bereits eine Dosierautomatik hat, sollte dies technisch möglich sein. Ich denke, mit User-Interviews vor der Veröffentlichung der App könnte die App mit solchen Features optimiert werden, aber auch generell, um sicherzustellen, dass alle Funktionen klar und verständlich sind. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Bosch WGB244A90 und denke, dass sie mit ein paar zusätzlichen Features noch mehr Mehrwert für die Kunden bieten könnte.

sehr gute Waschmaschine

Ich habe die Waschmaschine jetzt ein halbes Jahr im Einsatz und bin sehr zufrieden. Das Waschergebnis ist auch bei niedrigen Temperaturen sehr gut, und auch Wolle wird sehr schonend gereinigt. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier.

Einfach grandios!

Ich habe noch keine Waschmaschine erlebt, die so ruhig und rund läuft. Die Wäsche wird perfekt sauber und auch die Bedienung mittels App ist richtig gut.

Guter Kauf

Programme übersichtlich und einfache Bedienung
Eine Weltkarte mit Suchsymbol steht für die Händlersuche

Wo finde ich einen Händler für Waschmaschinen in meiner Nähe?

Nutze die Online-Händlersuche, um herauszufinden, wo du Bosch Geräte in der Nähe kaufen kannst. Dort kannst du dir die Produkte direkt ansehen, Beratung erhalten, einen Kauf abschließen und vieles mehr.

Noch immer auf der Suche? Hier sind weitere nützliche Kriterien.

Benötigst du Hilfe? Waschmaschinen Produktberater.

Unser digitaler Waschmaschinen Produktberater hilft dir, mit ein paar Klicks das passende Gerät zu finden.

Vergleiche unsere Baureihen.

Wie unterscheiden sich die Modelle der Serie 8 von den Modellen der Serie 6? Erfahre es jetzt!

FAQs zu Waschmaschinen.

Von der Reinigung bis hin zur Wartung und Fehlerbehebung – du erhältst Antworten auf häufig gestellte Fragen und weitere Tipps.

Waschmaschinen kaufen.

Unser komplettes Sortiment ansehen. Nach deinen Vorstellungen und Anforderungen filtern. Online kaufen.

Kostenlose Garantieverlängerung.

Für bestimmte Teile unserer Produkte gilt eine kostenlose Garantieverlängerung. Registriere dein Gerät auf MyBosch, um sie zu aktivieren.

Home Connect.

Behalte dein Gerät unter Kontrolle – jederzeit, überall. Verbinde es einfach mit der mobilen App – und schon hast du Zugriff auf alle Funktionen.

MyBosch

Jetzt kostenlos registrieren und viele Vorteile sichern!

Unser Service

Ausgezeichneter Service von Bosch – vor und nach dem Kauf.

Mo-Fr 07:00-22:00 Uhr & Sa. u. So. 08:00-18:00 Uhr,


Produktberatung
Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr

+49 89 69 339 339

Bosch erleben

Entdecke Qualität, Perfektion und Zuverlässigkeit.

Händlersuche

Finde Händler oder Service-Shops in deiner Nähe!